07. – 10. Dezember 2023
Die Rottal Terme – bewusst italienisch ohne stummen „h“ geschrieben, eine der schönsten Thermalbadeanlagen in Deutschland – zeigt für all seine Gäste ein vielseitiges Angebot auf. Auf 30.000 m2 mit ca. 2.400 m2 Heilwasser gibt es über 30 verschiedene Becken und zahlreiche Attraktionen, aufgeteilt in drei Sektionen: 1. Therapiebad – 2. Thermenwelt – 3. Saunawelt.
07. – 10. Dezember 2023 |
€ 420,00 im DZ € 45,00 EZZ |
Leistungen:
· Fahrt im ****Reisebus
· 3 x Übernachtung im **** Hotel Chrysantihof
· 3 x Frühstück vom Buffet
· 3 x abends 4-Gang-Verwöhn-Halbpension
· Begrüßungssecco
· 4-Stunden-Thermenkarte für den Anreisetag
· 2 x Tageseintritt in die Thermen-Saunawelt der Rottal Terme
· Badetasche und Leihbademantel für die Dauer des Aufenthalts
Änderungen vorbehalten!
Die Auslauftemperatur beträgt je nach Entnahmemenge bis zu 70 °C.
Heilanzeigen
Deformierende Gelenkerkrankungen: Arthrosis deformans, Polyarthrosen.
Chronische, entzündliche, rheumatische Erkrankungen: chronische Polyarthritis, rheumatische Arthritis, Spondylitis ancylosans (Morbus Bechterew).
Chronisch degenerative Wirbelsäulenerkrankungen: Spondylose, Spondylarthrose, Osteochondrose, Bandscheibenschäden mit und ohne Reizsyndrom (ausgenommen chirurgische Indikation), Osteoporose.
Weichteilrheumatismus: Tendiosen, Tendoperiostosen, Periarthrosen, Neuralgien.
Zustände nach Operationen, Verletzungsfolgen am Bewegungsapparat: z. B. Zustand nach Endoprothesenversorgung, nach operativer Versorgung von Frakturen, nach Operationen von Bandscheibenprolapsen.
Gegenanzeigen
Alle Formen der Herzinsuffizienz (Minderleistung des Herzens), angeborene und reaktive pulmonale Hypertonie (schwerer Bluthochdruck), schwere Angina pectoris (Herzbeklemmung), schwere Hypertonie (Bluthochdruck), ausgeprägte Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion), akute, vor allem infektiöse Erkrankungen, akute Thrombophlebitis (Venenentzündung), akute Nieren- und Lebererkrankungen, chronisch zehrende Krankheiten, organische Hirnleiden, ansteckende Hautkrankheiten.
Im Zweifelsfall lassen Sie sich von Ihrem Arzt des Vertrauens (Hausarzt, Badearzt) im Vorfeld beraten!